Liebe Sportler*innen, Eltern und Mitglieder der „Schwalben“,

 

leider verbreitet sich COVID-19 schnell und dynamisch weiter. Um das Risiko der Verbreitung des Virus weitestgehend zu minimieren, arbeitet unser geschäftsführender und erweiterterter Vorstand bis auf Weiteres im Home Office. Die dazu erforderlichen Abläufe und Schnittstellen sind bereits seit Jahren bewährt und unser Team steht Euch wie gewohnt jederzeit per Mail und telefonisch zur Verfügung. Damit bleiben wir weiterhin voll funktionsfähig.

 

Als Vorsichtsmaßnahmen wurden alle geplanten Clubaktivitäten wie

• alle Trainingsmassnahmen und Lehrgänge für alle Klassen,

• alle Vereins- und Ausschusssitzungen sowie alle Elternabende, 

• die Jahreshauptversammlung 2020,

• und alle Jour Fixe Termine zum Munich Super Cross 2020

 

entsprechend den Vorgaben des DOSB und des BLSV, basierend auf den Weisungen der Bundesregierung, sowie der bayerischen Staatsregierung abgesagt, bzw. verschoben. Unsere Jahreshauptversammlung ist vorerst für Juni terminiert. Alle Ersatztermine werden mit entsprechendem Vorlauf bekanntgegeben. 

 

Wir gehen nach unseren Einschätzungen davon aus, dass der Rennbetrieb für die Saison 2020 frühestens im Juni / Juli anlaufen wird. Momentan werden auf nationaler und internationaler Ebene alle Wettkämpfe auf Strasse, Bahn und MTB bis in den Mai hinein abgesagt. Das bedeutet für unsere Sportler*innen - insbesondere in den Nachwuchsklassen - eine hohes Mass an Disziplin und Motivation, die Trainigseinheiten weiter auszuführen. Hier empfehlen wir eine entsprechende Anpassung der Trainingsplanung und Trainingsgestaltung mit unseren sportlichen Leitern  und Trainern. Wenn Ihr Fragen habt, zögert bitte nicht, diese zu kontaktieren!

 

Trotz der sehr ungewissen und widrigen Umstände vertreten wir die Auffassung, dass sich ein aktiver Lebensstil in vielerlei Hinsicht positiv auf unsere mentale und körperliche Gesundheit auswirkt - besonders in Zeiten von Stress.  An dieser Stellen dürfen wir auf die Bekanntmachung der bayerischen Staatsregierung vom 20.03.2020 verweisen, in der unter Punkt 5 aufgeführt wird, dass Sport und Bewegung an der frischen Luft, allerdings ausschließlich alleine oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes und ohne jede sonstige Gruppenbildung ausgeführt werden darf.

 

Wir bitten euch explizit aus Solidarität für unser Gemeinwohl darum, Rücksicht auf unsere Mitmenschen zu nehmen und den Sport entsprechend den eingangs angeführten Spielregeln auf das notwendige und machbare Mass anzupassen.

Im Hinblick auf unsere Fürsorgepflicht bedeutet das auch, dass unsere Sportler*innen nicht permanent an die Leistungsgrenze gehen sollen, um ihr Immunsystem zu schonen und dass im Training mit Augenmass gefahren wird, um Sturzverletzungen zu vermeiden. Unser medizinisches Versorgungssystem muss derzeit einen Stresstest durchlaufen, in dem Sturz- und Sportverletzungen nicht vorgesehen sind. 

Abschliessend dürfen wir unseren amtierenden BLSV-Präsident Jörg Ammon zitieren: „Wir müssen jetzt auch im Sport noch näher zusammenrücken, indem wir Abstand halten! Für jeden Einzelnen ist es von großer Wichtigkeit, insbesondere auch im Sport seine Vorbildfunktion wahrzunehmen. Mein dringender Appell an alle Sportlerinnen und Sportler lautet, alle sozialen Kontakte auf das Nötigste zu beschränken und sich an die Anweisungen der Staatsregierung zu halten. Diese Krise ist nur mit einem gemeinsamen Miteinander zu meistern.“

 

In diesem Sinne hoffen wir, dass Eure Familien und Freunde gesund sind und verbleiben

mit sportlichen Grüßen,

 

Robert, Thomas, Elfriede & Roman mit dem geamten Vorstands- & Trainerteam


RC "Die Schwalben" auf Facebook


MUNICH SUPER CROSS


Fixed Crew der "Schwalben"